Abschluss Medenrunde 2025

An der Meden Saison 2025 nahmen 10 Mannschaften des Jungsenioren/Seniorenbereiches, sowie 2 Teams der Doppelrunde und 9 Jugendmannschaften teil. Leider ist es unserem Club wieder nicht gelungen, aktive Damen- oder Herrenmannschaften zu bilden.

Unsere Herren 30, Neuling in der Oberliga, hatten ziemlich viel Stress mit vielen verletzten Spielern und konnten nie mit der stärksten Truppe auflaufen. Trotzdem gelang ihnen ein guter 4. Platz mit 6:6 Punkten und damit dürften sie sicher wieder im nächsten Jahr in der Oberliga angreifen.

Ebenfalls in der Oberliga spielte unser Damen 40 Team, dass jedoch leider mit 2:10 Punkten in die Verbandsliga absteigen muss. Hervorzuheben ist jedoch die Leistung unserer Nr. 1 Adriane Zeiler, die alle ihre gespielten Einzel souverän gewann.
Erfreulich ist die Mannschaft jedoch im RLP-Vereinspokal wieder ins Finale gestoßen und versuchen ihren Titel von 2024 am 07. September beim TV Grosslittgen zu verteidigen.

Die Damen 50 kamen aus der zweithöchsten Klasse Deutschlands, der Süd-West-Liga zurück in die Oberliga und zeigten in dieser Liga, dass sie zum absoluten Favoritenkreis zählen. Mit 12:2 Punkten beendeten sie punktgleich mit dem Meister SG Lebach/Überherrn die Runde. Den Meister selbst besiegten sie im letzten Spiel mit 5:4, doch leider waren die Matchpunkte gegen sie.

Meister bei den Jungsenioren wurden unsere Herren 30-2, die mit 6:2 Punkten den Aufstieg in die Pfalzliga erkämpften, obwohl sie bereits im zweiten Spiel gegen den Favoriten TC Flomersheim mit 4:2 verloren hatten. Doch diese Niederlage beflügelte das Team ungemein und die verschworene Truppe zeigte danach einen unbändigen Siegeswillen. Herzliche Gratulation zu eurem Triumph und viel Erfolg in der kommenden Saison in der Pfalzliga.

Ebenfalls die Meisterschaft erringen konnten die als Neuling in die Pfalzliga gestarteten Herren 60, die in den ersten beiden Spielen noch unentschieden spielte. In den restlichen fünf Spielen zeigten sie ihr wahres Können, und sind hoch verdient mit großem Vorsprung in die Verbandsliga aufgestiegen. Einziger Wermutstropfen. Statt Mittwochspiele gilt es nun sonntags anzutreten. Auch diesem Team herzliche Gratulation zum Meistertitel.

Das neue Damen 40-2 (vormals 40-3) Team wurden in der A-Klasse Vizemeister mit 6:2 Punkten. Dies kann man für die erst vor zwei Jahren entstandene Mannschaft als schönen Erfolg bezeichnen.

Als 6er Mannschaft präsentierte sich die Damenmannschaft 50-2 und belegte in der Pfalzliga einen guten 2. Platz vor der 1. Mannschaft des TC RW Kaiserslautern.

Die Herren 40 mussten einige Abgänge verkraften und konnten somit in der B-Klasse nur den 5. Platz mit 2:8 Punkten erreichen.

Die Herren 55, die einen Altersklassenwechsel von den Herren 50 in die Herren 55 vollzogen, waren in der Pfalzliga überraschend etwas von der Rolle und konnten mit 6:8 Punkten und dem 6. Tabellenplatz knapp den Abstieg verhindern.

In der A-Klasse taten sich die Herren 55-2 sehr schwer und müssten normalerweise mit dem erreichten Tabellenplatz bei 2:8 Punkten absteigen. Jedoch gibt es momentan bei den 6er Mannschaften keine B- Klasse.

Die Damen 55 in der Doppelrunde waren bereits im 2. Spiel an die Grenze der Wettspielordnung gelangt, die besagt, dass Spielerinnen, die bereits zwei Spiele in der Oberliga bestritten haben, nicht mehr in den Doppelrunden eingesetzt werden dürfen. Dadurch wurde im 2. Spiel der 4:0 Sieg gegen den Park Tennisclub Grünstadt in eine 0:4 Niederlage umgewandelt. Letztlich erreichte das Team mit 3:7 Punkten den vorletzten Platz in der Pfalzliga.

Ebenfalls in der Doppelrunde spielten die Herren 65, die mit einem positiven Punktverhältnis von 6:4 Punkten und dem dadurch erreichten 3. Platz in der A-Klasse zufrieden die Saison beendeten.

Tolle Leistungen unserer Jugendmannschaften. Bisher errangen unsere Teams vier Titel, einige Runden sind jedoch noch nicht zu Ende gespielt.
Die U18 Jungen wurden Meister mit 10:0 Punkten, die U15 Jungen mit 9:1 Punkten, die Mädchen U18 mit 6:0 Punkten und die Jugendlichen U12-2 mit 11:1 Punkten. Auf dem 1. Platz stehen z. Zt. die Jugendlichen U12-3 und selbst bei einer 4:0 Niederlage im letzten Spiel am 29. August gegen den TC Rülzheim (2. Platz) bleiben sie Tabellenführer.
Vizemeister wurden die U12-1 Jugendlichen. Die Jugendlichen U10 wurden Dritter und die Mädchen U15 haben ihre Runde noch nicht beendet, sie liegen momentan auf dem 4. Platz. Die zweite U18 Jungens wurden mit 2:6 Punkten 5.

Herzlichen Glückwunsch an alle Jugendteams, die mit viel Spaß ihre Spiele bestritten haben. .

Euer Sportwart
Jürgen Gassert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TC 1896 Rot-Weiss Neustadt